Die Prophezeiungen der japanischen Baba Wanga: Was erwartet uns im Juli 2025?

die-prophezeiungen-der-japanischen-baba-wanga-was-erwartet-uns-im-juli-2025
Bild: IMAGO / Ikon Images

In der Welt gibt es immer wieder Menschen, die übernatürliche Fähigkeiten besitzen sollen, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Oft werden sie als Hellseher oder Propheten bezeichnet, und ihre Aussagen ziehen große Aufmerksamkeit auf sich. Eine dieser Persönlichkeiten ist die japanische Baba Wanga, die in den letzten Jahren immer wieder mit ihren Voraussagen für Aufsehen sorgte.

Doch obwohl ihre Vorhersagen nicht immer wissenschaftlich belegt sind, finden viele Menschen ihre Aussagen faszinierend und erschreckend zugleich. Eine ihrer neuesten Prophezeiungen betrifft eine verheerende Naturkatastrophe, die im Juli 2025 Japan treffen soll. Aber was steckt hinter dieser warnenden Botschaft?

1. Die Faszination für Prophezeiungen

die-prophezeiungen-der-japanischen-baba-wanga-was-erwartet-uns-im-juli-2025
Bild: IMAGO / Westend61

Seit Jahrhunderten übt das Thema Prophezeiungen eine große Faszination auf die Menschheit aus. Hellseher und Propheten behaupten, zukünftige Ereignisse vorhersagen zu können, was zu einer Mischung aus Neugier und Angst führt. Besonders dramatische Katastrophen und Naturereignisse wecken das Interesse der Menschen, da sie glauben, durch diese Voraussagen gewarnt zu werden.

Ob mündliche Überlieferungen, Schriftstücke oder moderne Interpretationen – die Vielfalt der Vorhersagen und ihre mögliche Bedeutung sind immer wieder ein faszinierendes Thema. In einer von Unsicherheit geprägten Welt suchen viele nach Erklärungen und Antworten. Doch wie genau sind solche Aussagen wirklich?

Doch wie kam es, dass die „japanische Baba Wanga“ und der Franzose „Nostradamus“ immer mehr Aufmerksamkeit auf sich zog?

2. Die Bedeutung von berühmten Hellsehern

Bild: IMAGO / momentphoto/Killig

Nostradamus, der berühmte französische Seher, und Baba Wanga, die legendäre Hellseherin aus Bulgarien, gehören zu den bekanntesten Propheten der Geschichte. Beide haben mit ihren düsteren Vorhersagen oft richtig gelegen, und ihre Prophezeiungen werfen auch heute noch Fragen auf. Auch für das Jahr 2025 haben sie sowohl dramatische Ereignisse als auch technologische Durchbrüche vorhergesagt.

Hellseher wie Nostradamus und Baba Wanga spielen in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle. Sie sollen die Fähigkeit besitzen, zukünftige Ereignisse zu deuten und deren Auswirkungen auf die Welt vorherzusagen. Doch während ihre Anhänger an die Weisheit ihrer Worte glauben, stehen Skeptiker der Wissenschaftlichkeit solcher Aussagen oft kritisch gegenüber. Trotz allem bleibt der Einfluss von Hellsehern auf die Gesellschaft nicht zu unterschätzen. Doch stellt sich die Frage: Wie viele ihrer Prophezeiungen haben sich wirklich bewahrheitet?

3. Wer ist Ryo Tatsuki, die „japanische Baba Wanga“ und „Nostradamus“?

Bild: IMAGO / Depositphotos

Ryo Tatsuki, die unter dem Namen „japanische Baba Wanga“ bekannt wurde, ist eine Künstlerin und Hellseherin, die seit den 1980er Jahren immer wieder mit ihren Voraussagen Schlagzeilen macht. Ihre Karriere begann als Manga-Zeichnerin, doch schon bald begann sie, ihre Prophezeiungen in Form von Mangas zu veröffentlichen. Tatsuki hat in der Vergangenheit oft Ereignisse wie das Erdbeben in Japan oder die Corona-Pandemie vorhergesagt. Ihre Fähigkeit, weit in die Zukunft zu blicken, machte sie zu einer berühmten Persönlichkeit im Bereich der Hellseherei. Doch ihre neueste Prophezeiung sorgt besonders für Aufsehen.

Ähnlich wie Nostradamus, der französische Apotheker und Astrologe des 16. Jahrhunderts, dessen Prophezeiungen die Welt über Jahrhunderte hinweg beschäftigten, hat auch Tatsuki mit ihren Visionen von der Zukunft viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nostradamus, bekannt für seine düsteren und rätselhaften Verse, wurde berühmt, weil viele seiner Voraussagen, darunter Naturkatastrophen und politische Ereignisse, scheinbar eingetroffen sind. Seine berühmtesten Werke, die „Centurien“, enthalten Vorhersagen über die Zukunft, die in viele verschiedene Richtungen interpretiert wurden.

Ähnlich wie bei Nostradamus’ oft mystischen und vagen Vorhersagen gibt es auch bei Tatsuki Interpretationen, die teilweise große Besorgnis hervorrufen, da sie dramatische Ereignisse und Krisen anzeigt.

4. Die prophezeite Katastrophe: Ein Tsunami im Juli 2025

die-prophezeiungen-der-japanischen-baba-wanga-was-erwartet-uns-im-juli-2025
Bild: IMAGO / UPI Photo

Laut Ryo Tatsuki und Nostradamus soll im Juli 2025 eine verheerende Naturkatastrophe Japan erschüttern. Tatsuki hat einen riesigen Tsunami vorhergesagt, der den Süden Japans treffen soll. Diese Katastrophe soll durch einen Unterseevulkan ausgelöst werden. Obwohl es keine wissenschaftliche Bestätigung für diese Behauptung gibt, halten viele Experten die geologischen Bedingungen in der Region für gefährlich.

Der Süden Japans liegt in einer seismisch aktiven Zone, sodass die Vorstellung eines Tsunamis nicht völlig abwegig erscheint. Tatsuki selbst beschreibt diese Katastrophe als ein katastrophales Ereignis, das Millionen von Menschen betreffen könnte.

Doch wie reagieren Wissenschaftler auf diese Vorhersage und was sagen Experten zur geologischen Situation in der Region?

5. Die Verbindung zwischen Tatsukis Vorhersagen und tatsächlichen Ereignissen

die-prophezeiungen-der-japanischen-baba-wanga-was-erwartet-uns-im-juli-2025
Bild: IMAGO / Xinhua

Ryo Tatsuki hat in der Vergangenheit immer wieder Ereignisse korrekt vorhergesagt. Besonders bemerkenswert ist ihre Vorhersage des Erdbebens in Japan im Jahr 2011. Sie sprach auch von einem neuen Virus, das die Welt in den Jahren 2020 und 2021 in Atem halten sollte.

Tatsuki hat sich durch ihre genauen Vorhersagen einen Namen gemacht, auch wenn ihre Voraussagen immer wieder hinterfragt wurden. In vielen Fällen wurden ihre Aussagen erst im Nachhinein als korrekt erkannt, was ihr eine gewisse Autorität im Bereich der Prophezeiungen verschafft hat.

Aber wie sicher sind Tatsukis Voraussagen wirklich? Und was sagt die Wissenschaft zu ihren frühzeitigen Warnungen?

6. Die wissenschaftliche Sicht auf Tatsukis Vorhersage

die-prophezeiungen-der-japanischen-baba-wanga-was-erwartet-uns-im-juli-2025
Bild: IMAGO / Objektif

Obwohl Ryo Tatsuki immer wieder dramatische Ereignisse korrekt vorhergesagt hat, bleibt die Wissenschaft skeptisch gegenüber ihren Voraussagen. Geologen und Meteorologen weisen darauf hin, dass es keine Beweise für den bevorstehenden Tsunami gibt.

Tatsuki beschreibt zwar eine geologische Lage, die nicht völlig ausgeschlossen werden kann, aber es gibt keine klaren Hinweise auf einen bevorstehenden Unterseevulkan. Wissenschaftler betonen, dass solche Katastrophen oft durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden und dass eine genaue Vorhersage ohne entsprechende technische Instrumente nicht möglich ist.

Doch kann die Wissenschaft Tatsukis Prophezeiung ignorieren, wenn ihre Voraussagen in der Vergangenheit bereits teilweise eintrafen?

7. Der Einfluss von Prophezeiungen auf die Gesellschaft

die-prophezeiungen-der-japanischen-baba-wanga-was-erwartet-uns-im-juli-2025
Bild: IMAGO / Zoonar

Die Vorhersagen von Hellsehern wie Tatsuki haben einen großen Einfluss auf die Gesellschaft. Viele Menschen suchen in schwierigen Zeiten nach Antworten und wenden sich dabei an diese übernatürlichen Quellen. Prophezeiungen schaffen nicht nur Angst, sondern auch ein gewisses Maß an Vorbereitung und Bewusstsein für potenzielle Gefahren.

Auch wenn viele der Voraussagen in der Vergangenheit falsch waren, haben sie eine große kulturelle Bedeutung. Die mediale Aufmerksamkeit, die Tatsuki und anderen Propheten zuteilwird, zeigt, wie sehr solche Prophezeiungen in der modernen Gesellschaft noch immer eine Rolle spielen.

Wird Tatsukis Voraussage im Juli 2025 wahr werden, oder bleibt sie eine weitere nicht eingetroffene Prophezeiung?





Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.